|
|
|
Volumen, Masse und Dichte
Volumen= Raum Inhalt
Das Volumen gibt an, wieviel Raum ein Körper einnimmt.
Merke:
Bei allen Umrechnungen gilt: Will man auf die Größere Einheit rechnen ,rechnet man geteilt. Will man in die kleinere Einheit rechnen, rechnet man Mal
Formelzeichen: V
Einheit: 1 Kubikmeter (mc³)
1 Liter (L)
Einheiten der Länge:
1km <--> 1hm <--> 1dam <--> 1 m <--> 1dm <--> 1 cm <--> 1mm
Jeweil immer Umrechnungszahl 10. Überspringt man 2 werden wird aus der Umrechnungszahl 10, 100 z.b. 1km<---> 1m , Umrechnungszahl 1000. Nach jeder Übersprungenen Größe wird eine 0 an die Zahl 10 daran gehangen.
Volumen:
1m³<---> 1dm³ <---> 1cm³ <--> 1mm³
Umrechnungszahl immer 1000. Wieder wenn eine Größe übersprungen wird eine 0 dran u.s.w.
1hl <--> 1L<---> 1ml
Umrechnungszahl 100 bei hl und L bei L in ml Umrechnungszahl 1000.
1dm³= 1L
1cm³= 1ml
Fläche: km <--> ha <--> a <--> m² <--> dm² <--> cm² <--> mm²
Wieder immer Umrechnungszahl 100. Bei überspringen einer Größe immer eine Null daran.
Merken:
Die VOlumen und Flächeneinheiten zeigen meistens schon an welche Umrechnungszahl sie haben. Zum Beispiel: mm² = 100. Immer auf der hoch 3 oder 2 Ziffer achten bei solchen Größen, die anzeigen welche Umrechnungszahl vorliegt.
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren schon 66763 Besucher (125356 Hits) hier!
Design by www.klein-paris.eu - © www.scientiaphysikchemie.de.tl
|
|
|
|
|
|
|
|