|
|
|
Die Redoxreaktion ist eine Reaktion wobei die beiden Reaktionspartner auf den anderen Elektronen übertragen. Bei einer solchen Elektronenübertragungs-Reaktion findet eine Elektronen abgabe (oxidation) und eine Elektronen aufnahme (Reduktion).
Reaktionsablauf
Bei jeder Redoxreaktion reagiert ein Stoff A, der Elektronen abgibt (Donator) mit mindestens einem Stoff B, der diese Elektronen aufnimmt (Akzeptor). Die Reaktionsabläufe lauten:
A---> A(+) + e(-)
Oxidation: Stoff A gibt ein Reduktionsmittel, ein Elektron ab.
B+e(-) ---> B(-)
Reduktion: Das Elektron wird vom Oxidationsmittel B aufgenommen.
A+B ---> A(+) + B(-)
Redoxreaktion:Stoff A gibt ein Elektron an Stoff B ab.
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren schon 66777 Besucher (125385 Hits) hier!
Design by www.klein-paris.eu - © www.scientiaphysikchemie.de.tl
|
|
|
|
|
|
|
|