|
|
|
Um Ergebnisse von Experimenten übersichtlich dazustellen, fertigt man ein Protokoll an. Dabei beachtet man diese Schrittfolge:
1. Aufgabe: Notiere die Aufgabe die gestellt wurde.
2. Geräte und Chemikalien: Alle Geräte und Chemikalien notieren die verwendet wurden
3. Durchführung: Man führt das Experiment durch und schreibt das was man getahen hat und was genau abgelaufen ist (dazu gehört die Beobachtung)
4: Auswertung: Man schreibt eine Wortgleichung die kurz und Bündig beschreibt was passiert ist.
Punkt der bei einem Protokoll in der Physik dabei sein muss:
5. Fehlerbetrachtung: Was für Fehler könnten unterlaufen sein?
So fertigt man ein Protokoll an welches zeigt was man durchgeführt hat und wie. So kann man übersichtlich das beschreiben was passiert ist, was benutzt wurde und welche Fehler passiert sein könnten.
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren schon 66794 Besucher (125407 Hits) hier!
Design by www.klein-paris.eu - © www.scientiaphysikchemie.de.tl
|
|
|
|
|
|
|
|