|
|
|
Der Begriff Metalle ist ein Oberbegriff für eine Stoffgruppe in der Chemie.Man kann niemals ein Metall zeigen, man kann nur zb. Silber,Kupfer oder Quecksilber zeigen.
Def.: Eine Stoffklasse ist eine Gruppe von Stoffen mit ähnlichen Eigenschaften.
Bsp für Metalle.:
*Silizium
*Kupfer
*Quecksilber
*Aluminium
*Blei
*Stahl
Es gibt ca. 80 verschiedene Metalle die alle die gleichen Eigenschaften besitzen:
*fest (außer Quecksilber)
*gute Elektrische Leiter
*verformbar
*gute Wärmeleiter
*Metallischer Glanz
Dabei gibt es noch unterschiedliche Eigenschaften, aber die wichtigste ist die Dichte.
Merksatz: Liegt die Dichte eines Metalles über 5 g x cm(-3) ist es ein Schwermetall. Liegt die Dichte unter 5 g x cm(-3) ist es ein Leichtmetall.
Dann ordtnet man noch unter:
*Halbmetall
*Übergangsmetall
*Alkalimetall
*Erdalkalimetall
*Nicht Metall
*Metall
Leichtmetalle
geringe Dichte
bsp:
*Magnesium
*Aluminium
*Zink
Schwermetalle
hohe Dichte
bsp.:
*Gold
*Blei
*Kupfer
*Eisen
Darüber sagt noch die Beständigkeit aus, ob der Stoff ein Edelmetall oder ein unedel Metall, ist.
Edelmetall
Beständigkeit -> rostet nicht
bsp.:
*Gold
unedel Metall
nicht beständig -> rostet
bsp.:
*Aluminium
Legierung:
Ein Metall welches aus 2 oder mehreren Stoffen besteht.
Bsp.:
*Stahl
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren schon 66764 Besucher (125360 Hits) hier!
Design by www.klein-paris.eu - © www.scientiaphysikchemie.de.tl
|
|
|
|
|
|
|
|