Scientia, Physik und Chemie
  Kupfer(|)-sulfid
 

Kupfersulfid ist eine Verbindung aus Kupfer und Schwefel. Das Kupfer oxidiert mit dem Schwefel zu Kupfersulfid, ein schwarzer bis silbriger Feststoff. 

Vorkommen:
Kupfersulfid kommt in natürlicher Form als als Mineral Chalkosin vor.

Verwendung:
Es wird als Farbstoff für Malerfarben verwendet und zur herstellung von Nanokristallschichten.

Herstellung:
Man nimmt ein Spatel Schwefel und gibt dies mit einem 1cm breiten und 3 cm dicken Kupferblech in ein Reagenzglas. Aufpassen wenn möglich nicht das Kupfer direkt mit dem Schwefel in Kontakt bringen sondern das Kupfer so positionieren das es etwas weiter über dem Schwefel ist.Nun erhitzt man das Schwefel und bemerkt das sich die Farbe des Kupfers schlagartig verändert. Entstanden ist das Kupferoxid.

Wortgleichung:
Kupfer + Schwefel -> Kupfer(|)-oxid

Symbol:
Cu2S


















































 
 
  Insgesamt waren schon 66747 Besucher (125336 Hits) hier! Design by www.klein-paris.eu - © www.scientiaphysikchemie.de.tl  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden